Dirk Schmidt erhielt seine erste musikalische Ausbildung im Magdeburger Domchor und studierte Gesang und Chorleitung an der Leipziger Musikhochschule. 1995/96 legte er Konzertexamen und Meisterklassenexamen ab, war 1.Preisträger der Deutschen Schubertgesellschaft und Stipendiat des Freistaates Sachsen.
Auf sein Operndebüt am Opernhaus Halle folgten Gastverpflichtungen an verschiedenen Opernhäusern Europas (Leipzig, Basel, Cottbus, Paris, Luzern, Vaduz). Das umfangreiche Konzertrepertoire reicht von Monteverdis „Marienvesper“ bis hin zu Uraufführungen und deren Produktion über nahezu alle großen wichtigen Bass- und Bariton-Partien des Barock, der Klassik, der Romantik und des 20. Jahrhunderts.
Konzertverpflichtungen führten Dirk Schmidt in viele Länder Europas und die USA, er arbeitet mit Ensembles wie Leipziger Thomanerchor, Gewandhausorchester Leipzig, den Rundfunkorchestern des MDR, NDR, Berlins, der Europa-Philharmonie etc. unter Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Peter Schreier, Helmut Rilling, Lothar Zagrosek, Martin Haselböck, Georg-Christoph Biller, Michael Schneider zusammen. Seiner intensiven Beschäftigung mit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, besonders der J.S. Bachs und der mitteldeutschen Barockmusik folgten Einladungen zu renommierten Festspielen nach Utrecht (NL), Bergen (Norwegen), zu Händelfestspielen nach Halle und Göttingen, zu Bachfesten in ganz Europa und den USA, aber auch zu den Salzburger Festspielen und dem Schleswig-Holstein-Festival. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Produktionen zeugen ebenso von der Vielseitigkeit des Sängers.
Dirk Schmidt können Sie in folgender Veranstaltung erleben